Leverkusener Prognose: So läuft das Weihnachtsgeschäft

Das erste Adventswochenende macht dem Handelsverband NRW Hoffnung. Die Prognose für das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr sieht gut aus.

© Pixababy

Black Week und Adventswochenende helfen

Nach einer vergleichsweise mauen Durststrecke im vergangenen Jahr nimmt das Weihnachtsgeschäft in unserer Stadt aktuell Fahrt auf. Der Handelsverband NRW erwartet gute Zahlen für dieses Jahr. Die Kombination aus Black Friday und erstem Adventswochenende hat für einen ordentlichen Schub im Weihnachtsgeschäft gesorgt. Vor allem Winterkleidung, Adventskalender und kleinere Geschenke für Nikolaus standen weit oben auf den Einkaufslisten.

Umfragen: Kunden haben Lust auf Shopping

Für Leverkusen erwartet der Handelsverband einen Weihnachtsumsatz mit um die 237 Millionen Euro – deutlich mehr als im vergangenen Jahr, aber noch etwas weniger als 2022. Auch für die umliegenden Städte gibt es optimistische Prognosen, bei den meisten war die vergangene Wintersaison wirtschaftlich kein großer Erfolg. Viele Kunden haben jetzt laut Umfragen aber Lust, einzukaufen, und planen auf jeden Fall nicht weniger Geld für Geschenke auszugeben als im Vorjahr.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Fußball: Bayer Leverkusen mit Erfolg bei Union Berlin

Leverkusener Elternrat äußert sich zu Entwurf für Kitas

Seltsamer Geruch? EVL Leverkusen testet Gasleitungen

Weitere Meldungen