Leverkusener Rat: Interimsfeuerwache bleibt Zwischenlösung

Das Thema neue Feuerwache für die Opladener Feuerwehr bleibt weiterhin ein heiß diskutiertes. Dass die Interimslösung auch zur Dauerlösung werden könnte, hatten die Grünen gehofft – daraus wird jetzt nichts.

© Radio Leverkusen

Gebiet "Auf den Heunen" noch auf dem Prüfstand

Die Feuerwache in der Kanalstraße in Opladen wird zeitnah geschlossen, sie ist marode. Als Interimslösung soll an der Europa-Allee gebaut werden. Dort soll die Feuerwehr unterkommen, bis eine neue Wache fertig ist – im Gespräch ist nach wie vor das Gebiet „Auf den Heunen“, das aber von Umweltschützern kritisiert wird. Die Grünen hätten die Übergangslösung jedoch auch gerne als dauerhafte Lösung gehabt, und haben einen Standortvergleich angefordert.

17 Millionen für Interimswache

Der Antrag wurde im Stadtrat allerdings abgelehnt – insbesondere die zu kleine Fläche verhindere eine dauerhafte Nutzung der Übergangswache. Die CDU bemängelte zudem, dass sich die Entfernung der Wache negativ auf die Fahrtdauer zu Einsätzen in Rheindorf und Hitdorf auswirke. Eine Dauerlösung sei deshalb keine Option, trotz der hohen Summe, die in den Bau der Interimswache fließen wird.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Rettungshubschrauber: So viele Einsätze gab es in Leverkusen

Haushalt im Stadtrat: Leverkusen kämpft mit dem Finanzloch

Übler Gestank: Leverkusener Kita in Manfort muss schließen

Weitere Meldungen