Leverkusener Rheinbrücke: Ursache für Arbeitsunfall unklar

Nach dem schweren Arbeitsunfall gestern Morgen auf der Leverkusener Rheinbrücke sind alle Sperrungen wieder aufgehoben. Während der Abbauarbeiten an der alten Brücke hatte sich um acht Uhr morgens beim Anheben eines der Brückenteile durch einen Kran plötzlich die Ladung gelöst und war auf die Brücke gestürzt.

© Radio Leverkusen

Die Feuerwehr Köln spricht aktuell von einem Arbeitsunfall, die Einsatzkräfte sind mit 20 Wagen und einem Hubschrauber vor Ort. Die Autobahnbrücke ist wegen der Arbeiten gesperrt. Zunächst hatte es geheißen, die Teile hätten Menschen ins Wasser gerissen - diese Aussagen hat die Feuerwehr später zurückgezogen.


Sperrungen der A1 rund um Leverkusen wieder aufgehoben

Einer der Arbeiter kam uns Leben, zwei Menschen wurden lebensgefährlich, vier weitere leicht verletzt. Ein Seelsorgeteam musste die unverletzten Augenzeugen betreuen. Weil der Kran und ein danebenstehendes Gerüst beim Unfall schwer beschädigt worden waren, konnte die Feuerwehr nicht ausschließen, dass der Kran auf die neue A1 Rheinbrücke kippen könnte – die A1 rund um unsere Stadt wurde deshalb in weiten Teilen bis etwa vier Uhr gesperrt. Insgesamt waren die Kölner Feuerwehr und der Rettungsdienst mit 76 Einsatzkräften im Einsatz.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

"Wir für unsere Stadt": Neues bei Leverkusener Aufräumaktion

Leverkusen: Ehrung für Irmgard von Styp-Rekowski

Immer mehr Leverkusener Schüler nutzen Ganztagsangebote

Weitere Meldungen