Leverkusener sollen Funklöcher per App melden

Am Samstag startet die erste Mobilfunkmesswoche in Nordrhein-Westfalen. Was sperrig klingt, hat einen einfachen Zweck: Herausfinden, wo man bei uns in der Stadt Handyempfang hat und wo nicht. 

© Daniel Dähling

Dabei helfen können alle Bürgerinnen und Bürger, die sich eine kostenfreie App aufs Handy laden. Damit wird dann zu jeder Zeit, beim Spaziergang oder beim Einkauf getrackt, ob Menschen in Funklöcher oder an Orte mit schlechtem Empfang geraten. Auch Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath ist begeistert von der Initiative. Denn, in Zeiten fortschreitender Digitalisierung sei eine flächendeckende Mobilfunkversorgung essentiell. Nähere Infos zur Mobilfunkmesswoche und zur Funkloch-App gibt es hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stadt Leverkusen ist zufrieden mit Energiesparen

Leverkusen: Wenig Cannabis-Krankenhausfälle im NRW-Schnitt

Mehrweg-Pflicht in Leverkusen wird häufig umgangen

Weitere Meldungen