Leverkusener Sportvereine können bald wieder warm duschen
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.12.2022 17:40
Um Energie zu sparen, heißt es seit Ende der Herbstferien für die Leverkusener Vereine kalt duschen. Das wird sich bald wieder ändern. Wie die Politiker im Stadtrat jetzt beschlossen haben, soll in den 50 Sporthallen unserer Stadt bald wieder warmes Wasser laufen.

Laut Stadt würde man mit den Maßnahmen rund um die kalten Duschen jeden Monat rund 100.000 Kilowatt-Stunden einsparen. Das sei ein großer Beitrag für das städtische Strom-Einsparziel von 25 Prozent. Trotzdem: Der Unmut auf Seiten der Vereine und Sportler sei inzwischen sehr groß, hieß es gestern in der politischen Diskussion. Grund dafür sei auch, dass viele andere Kommunen einen anderen Weg gehen und nicht das Warmwasser in den Duschen abdrehen. Für die Mehrheit des Rats war am Ende klar, dass der Energiespardruck nach Corona und der Flüchtlingssituation nicht weiter auf dem Rücken der Vereine ausgetragen werden darf. Stattdessen soll wieder warmes Wasser fließen und die Vereine sensibilisiert werden, sparsam damit umzugehen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Schicksal der Leverkusener Millenniumeiche besiegelt
Wir sammeln Geschenke für Kinder und Jugendliche aus Leverkusen