Leverkusener Stadtrat entscheidet über KI-Einsatz
Veröffentlicht: Montag, 07.10.2024 06:40
Der Stadtrat Leverkusen entscheidet am Montag über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Stadtverwaltung. Weitere Themen sind WLAN in Schulen und das Haushaltssicherungskonzept.

Die Leverkusener CDU hat das Thema Künstliche Intelligenz eingebracht und sieht Potenzial in der Nutzung von KI, insbesondere in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern. Ein Chatbot könnte häufige Fragen beantworten und so den Verwaltungsaufwand reduzieren.
Weitere Themen auf der Agenda
Neben dem KI-Einsatz stehen auch der Umgang mit frei zugänglichen WLAN-Anschlüssen in städtischen Gebäuden wie Schulen sowie Vorschläge zum Haushaltssicherungskonzept auf der Tagesordnung. Es wird darüber entschieden, ob 54 Millionen Euro für ein neues Verwaltungsgebäude trotz Haushaltssperre ausgegeben werden sollen und ob frühere Ratsbeschlüsse aufgehoben werden können, um Geld zu sparen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Warnung vor Telefonbetrügern in Leverkusen