Leverkusener Suchthilfe warnt vor Lachgas-Konsum
Veröffentlicht: Dienstag, 14.11.2023 06:54
Jugendliche, die zum Spaß Lachgas konsumieren – die sind auch in Leverkusen ein Problem. Das sagt die Leverkusener Suchthilfe. Man sei mit Schulen und Jugendhäusern in Kontakt, weil dort immer wieder Kartuschen auftauchen.

Lachgas ist aktuell populär unter Jugendlichen: Das Narkosemittel kann kurzzeitig euphorisch machen und entspannen. Die Suchthilfe warnt allerdings vor ernsten Nebenwirkungen wie möglichem Sauerstoffmangel, Nerven- oder Lungenschäden. Deswegen ist sie auch präventiv unterwegs und bietet Infoveranstaltungen an Schulen an oder schult die Fachkräfte, die täglich mit den Jugendlichen zu tun haben. Man müsse das Thema im Auge behalten, so die Suchthilfe. Die größten und relevanteren Suchtprobleme bei Leverkusener Jugendlichen sind aber weiterhin Alkohol, Rauchen, Cannabis, Gaming und gefährliches Essverhalten.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener Baustelle am Rennbaumkreisel dauert länger