Leverkusener Taxi-Branche sorgt sich wegen Uber & Co.
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.07.2024 11:20
Die Taxi-Branche bei uns in der Stadt macht sich Sorgen um ihre Zukunft. Das zeigt eine Mitteilung, die die Stadt an ihre Ratsmitglieder verschickt hat. Hauptgrund ist demnach die immer größer werdende Konkurrenz durch private Anbieter wie zum Beispiel Uber.

Taxiunternehmen bei uns haben in den vergangenen Jahren viel Konkurrenz bekommen. Private Dienstleister wie zum Beispiel Uber können die Fahrpreise für ihre Mietwagen selbst festlegen und sind deshalb deutlich günstiger. Das soll sich ändern. Auf Wunsch der Taxiunternehmen will die Stadt prüfen lassen, ob sie Mindestgebühren für diese privaten Anbieter einführen könnte. Leipzig hat das schon gemacht. Außerdem wünschen sich die Taxiunternehmen mehr Kontrollen durch das Ordnungsamt. Gerade rund um größere Events in der Stadt würden viele Autos von Uber und Co in Leverkusen stehen und auf Aufträge warten. Das dürfen sie aber eigentlich nicht, außer sie haben ein Leverkusener Kennzeichen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Außenministerin Baerbock zu Besuch beim TSV Bayer 04