Leverkusener Unternehmen wollen eigene E-Ladesäulen

Immer mehr Wirtschaftsunternehmen wollen eigene E-Ladesäulen in Leverkusen bauen. Die Immobilienfirma Vonovia plant jetzt, mindestens vier ihrer Gebäude mit Ladesäulen für Elektroautos auszustatten.

Elektromobilität, Ladestation, Elektro-Auto, E-Auto, Mobilitätswende, Luftreinhalteplan, Elektroauto, Eauto
© Radio Leverkusen

Neue Ladesäule in Küppersteg eingeweiht

Dafür hat sie einen Kooperationsvertrag mit dem Energieversorger EVL unterschrieben. Kürzlich wurde bereits eine neue Ladesäule von Vonovia in Küppersteg eingeweiht. Der Konzern will damit nach eigenen Angaben den Umstieg von Verbrennern auf E-Antriebe unterstützen und erleichtern. Insgesamt knapp 2.200 Leverkusener Wohnungen gehören Vonovia.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Insolvenz: Zukunft von Leverkusener Aachener Filiale unklar

Regensommer als Atempause für Leverkusener Wald

Leverkusener Gleichstellungsbüro bringt Familienkalender raus

Weitere Meldungen