Leverkusener Winterdienst ist einsatzbereit

Der Winterdienst in unserer Stadt ist vorbereitet auf kältere Temperaturen. Das teilt die Stadt auf Radio-Leverkusen-Anfrage mit.

© pixabay

Stadt und Technische Betriebe Leverkusen sind vorbereitet

Die Fahrzeuge sind einsatzklar und die Fahrer geschult. Sollte es also zu einem plötzlichen Wintereinbruch kommen, ist die Stadt vorbereitet. Und auch in diesem Jahr gibt es eine Rufbereitschaft, sobald Schnee und Glätte zu erwarten sind. Die Hauptverkehrsstraßen haben dann Priorität und werden als erstes geräumt. Durch moderne Technik an den Fahrzeugen und Glättemeldeanlagen, die im Stadtgebiet installiert sind, wird die optimale Streumenge und der richtige Zeitpunkt zum streuen bestimmt. Das Streusalz wird in einer Halle gelagert. Pro Winter werden durchschnittlich bis zu 1.500 Tonnen Salz verbraucht. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Florian Wirtz zur Weltfußballer-Wahl nominiert

Weihnachtsmärkte in Opladen und Wiesdorf schon gut besucht

Scala Kino bekommt weiteren Preis

Weitere Meldungen