Leverkusens Kleingärtner verweisen auf Cannabis-Anbauverbot

In den Leverkusener Kleingartenanlagen darf kein Cannabis angebaut werden. Das stellt der Stadtverband der Leverkusener Kleingärtner noch einmal klar. Geregelt ist das unter anderem durch das Cannabis- und das Bundeskleingartengesetz: Cannabis darf nur am Wohnsitz angebaut werden – und das Wohnen in Kleingärten ist nicht erlaubt.

© Pixabay

Aber auch aus Kinder- und Jugendschutzgründen haben sich die Leverkusener Vereine nochmal dazu bekannt: Viele Parzellen würden von Familien mit Kindern bewirtschaftet, in vielen der öffentlichen Grünflächen befinden sich außerdem Kinderspielplätze. Die Vereine sorgen sich allerdings darum, dass viele Leute nicht wissen, dass der Anbau von Cannabis-Anbau in den Anlagen verboten ist. Aktuell gebe es ohnehin schon viele Einbrüche in Gartenlauben und Vereinshäuser. Wenn nun auch noch Leute in den Parzellen nach Cannabispflanzen suchen, könnte das die Situation verschlimmern.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Demo am Berufskolleg Wiesdorf geplant

Keine meisterlichen Ehrenbürger für Leverkusen

Maibaumverkauf im Neulandpark

Weitere Meldungen