Mangel an Sozialwohnungen in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 27.01.2025 12:24
Der Wohnungsmarkt in Leverkusen wird zunehmend umkämpfter, da mehr Menschen auf weniger Platz treffen. Besonders betroffen sind Menschen, die auf günstige Wohnungen angewiesen sind.

Neue Zahlen im Wohnungsmarktbericht
Der neue Wohnungsmarktbericht zeigt, dass es in der Stadt derzeit rund 4.850 öffentlich geförderte Wohnungen gibt. Anspruch darauf haben Menschen und Familien mit einem Einkommen unterhalb einer bestimmten Grenze. Ein großes Problem ist, dass viele dieser Wohnungen nach einer bestimmten Zeit aus der öffentlichen Förderung fallen. In den kommenden Jahren betrifft das jede dritte der aktuell verfügbaren Wohnungen.
Mangel an neuen Sozialwohnungen
Die Nachfrage nach öffentlich geförderten Wohnungen bleibt hoch, doch es kommen kaum neue hinzu. Im Jahr 2023 wurden in Leverkusen lediglich 22 neue Sozialwohnungen gebaut, während es 2022 keine einzige war. Bis 2030 wird rund ein Drittel der derzeit verfügbaren Sozialwohnungen aus der Förderung fallen. Der Bericht empfiehlt, jede geeignete Fläche auszuschöpfen und kontinuierlich zu bauen, um den Bedarf zu decken.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Leverkusen: Vollsperrung der A59
Lauterbach glaubt an goldenes Zeitalter in Leverkusen
Leverkusener Stadtbibliothek soll Gebühren erhöhen