"Masterplan" für Leverkusen-Wiesdorf

Ein modernes Bahnhofsgebäude plus Fahrradparkhaus für den Bahnhof Mitte, ein Wohngebäude mit Grünflächen auf dem Gebiet der City C – das sind nur Teile der Pläne, die die Stadt als „Masterplan“ für Wiesdorf vorgestellt hat.


Bau, Branche, Kran, Baustelle, Wohnhaus, Baubranche, Hausarbeiten, Arbeiten
© pixabay

Herausforderungen in der Planung

Der Plan für die Entwicklung Wiesdorfs muss einigem standhalten – nicht zuletzt den Änderungen aufgrund des Haushaltsproblems der Stadt. Er muss aber auch mitdenken, wie der Stadtteil möglichst umweltfreundlich wird, und gleichzeitig Wohnraum bietet, den sich Menschen aus unterschiedlicher Klientel leisten können.

Bürgerbeteiligung

Besonders für die sogenannten Kernprojekte hat die Stadt seit Beginn regelmäßig die Meinungen und Sorgen von Leverkusenern mit einbezogen – unter diese wichtigsten Projekte fallen zum Beispiel der Umbau des ehemaligen Kaufhofgebäudes und des umliegenden Areals sowie das ehemalige Postgelände nahe des Bahnhofs Mitte.

Mehr News aus Leverkusen

Die Olympischen Spiele sollen auch nach Leverkusen kommen

Wechsel von Leverkusens Tah zum FC Bayern offiziell

Saison-Beginn: Freibäder öffnen in Leverkusen