Mehr Pflegepersonal in Leverkusen - NRW-Trend umgekehrt

In unserer Stadt gibt es mehr Personal in Pflegeeinrichtungen. Das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamts NRW. Damit setzt sich Leverkusen von anderen Städten in unserem Bundesland ab. 

© getty images

Die Zahl der beschäftigten Pfleger in den NRW nimmt erstmalig ab. Das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamts. Ein Novum seit Einführung der Pflegestatistik. Anders sieht das in Leverkusen au: Im Gegensatz zum allgemeinen NRW-Trend nimmt in unserer Stadt die Zahl der Pfleger und Pflegeeinrichtungen zu.

Gerade ambulante Pflegedienste haben viel neues Personal

Mit einer Steigerung der beschäftigten Pfleger von rund sieben Prozent ist Leverkusen Ende 2023 in der Statistik Spitzenreiter. Vergleichswert ist die Auswertung zwei Jahre zuvor. Während in stationären Pflegeeinrichtung nur wenige Beschäftigte hinzugekommen sind, konnte vor allem der ambulante Bereich eine größere Zahl an Pflegern für sich gewinnen. Auch hier setzt sich Leverkusen von anderen Städten wie Aachen oder dem Kreis Viersen ab, die in den Bereichen einen deutlichen Personalschwund erlitten haben.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Telenotarztsystem kommt nach Leverkusen

Feuerwehreinsatz in Opladen

Frauenring lädt Bundestagskandidierende zur Podiumsdiskussion ein

Weitere Meldungen