Mehr Platz für Geflüchtete in Leverkusen in Planung

Die Flüchtlingssituation in Leverkusen ist weiterhin angespannt. Das sagt die Stadt auf unsere Nachfrage. Aktuell gebe es zwar noch ein paar freie Plätze in den städtischen Unterkünften, doch man stoße an seine Kapazitätsgrenzen.

© Radio Leverkusen

Die Stadt will ihre Kapazitäten deswegen künftig ausweiten. Abhilfe schaffen soll unter anderem eine neue Unterbringungsmöglichkeit im ehemaligen Sankt-Josef-Krankenhaus in Wiesdorf. Dass die Stadt hier mehrere Etagen anmieten möchte ist schon länger bekannt – jetzt hat sie aber bei der Laufzeit nochmal nachjustiert. Statt bis 2025 soll die Mietdauer bis 2030 festgesetzt werden. Derzeit laufen Gespräche zu möglichen Umbaumaßnahmen. Ein konkreter Zeitplan steht deswegen noch nicht, so eine Sprecherin. Parallel dazu ist auch eine Erweiterung der bereits bestehenden Flüchtlingsunterkunft an der Sandstraße in Opladen geplant. Hier hat der Sozialausschuss gestern grünes Licht gegeben – endgültig entscheiden muss aber der Stadtrat in rund einem Monat. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Acht Jahre Haft für Messerangriff in Leverkusen-Quettingen

Neuer Innenstadt-Eingang für Leverkusen-Wiesdorf

Leverkusen: Parkhaus Luminaden sperrt Plätze

Weitere Meldungen