Mehrwegpflicht: Leverkusener Gaststätten weiterhin skeptisch
Veröffentlicht: Dienstag, 07.01.2025 14:07
Seit knapp zwei Jahren müssen Leverkusener Restaurants ab einer bestimmten Größe wiederverwendbare Behälter anbieten, wenn das Essen „to go“ sein soll. Der Umweltverband kritisiert, die großen Fast-Food-Ketten würden sich nicht daran halten.

Politik soll mehr Werbung für Nachhaltigkeit machen
Die kleinen Restaurants sagen, sie bieten die Behälter an, aber keiner will sie nutzen. Den meisten Kunden ist das Prinzip mit den Pfandbehältern immer noch zu kompliziert, sagt der Leverkusener Gaststättenverband. Er sieht die Politik in der Pflicht, Werbung für das Konzept zu machen und die Restaurants zu motivieren, selber dafür zu werben.
Umweltverband will gegen KFC und Burger King klagen
An die Angebotspflicht der Mehrwegbehälter würden sich die Gaststätten in Leverkusen aber halten. Anders sieht das wohl Deutschlandweit bei Ketten wie KFC oder Burger King aus. Gegen die will der Umweltverband klagen, weil sie sich regelmäßig nicht an die Regeln halten würden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Polizei Leverkusen beobachtet mehr rechtsextreme Straftaten
Siegel für Barrierefreiheit: Erste Anmeldungen in Leverkusen