Mietpreisbremse in Leverkusen: Neue Regelung in Kraft

Was bewirkt die neue Mietpreisbremse in unserer Stadt? Sie gilt seit Kurzem auch bei uns in Leverkusen.

© gettyimages/venuestock

Unterschiede bei Mietverträgen

Seit Anfang der Woche gilt in Leverkusen offiziell die Mietpreisbremse. Das ist Teil einer neuen Mietschutzverordnung. Die gilt nach Entscheidung der Landesregierung jetzt in fast 60 Städten und Gemeinden in NRW. Zwei Punkte stechen heraus: Bei bestehenden Verträgen darf die Mitte innerhalb von drei Jahren um maximal 15 Prozent erhöht werden. Bei neuen Mietern darf die Miete höchstens 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.

Mietspiegel hilft bei Berechnungen

Wie hoch die ist, könnt ihr zum Beispiel mithilfe des Mietspiegels herausfinden, den die Stadt regelmäßig veröffentlicht. Wie zu erwarten war, sind die Reaktionen sehr unterschiedlich: Haus und Grund in Leverkusen kritisiert die neue Verordnung, der Mieterbund begrüßt sie. Er hofft gleichzeitig, dass sich auch viele Menschen trauen, von den Gesetzen Gebrauch zu machen. Sie gelten erstmal aber nur bis Jahresende.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Lego-Stadt in Leverkusen: Gemeinsames Bauprojekt für Kinder

Leverkusen: Linke wächst stark, FDP rappelt sich auf

Leverkusener bestellen Medikamente häufiger online

Weitere Meldungen