Millionen Überstunden in Leverkusen

Rund 2,3 Millionen Stunden haben die Leverkusener im vergangenen Jahr an Überstunden angesammelt. Das berichtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Mehr als die Hälfte aller Überstunden werden aber von den Unternehmen nicht bezahlt.

© Pixabay

Wir schieben zahlreiche Überstunden. Das ist das Ergebnis eines Berichts des Pestel-Instituts. Rund 2,3 Millionen Stunden waren wir in unserer Stadt 2024 zusätzlich zur unserer normalen Arbeitszeit aktiv. Etwas mehr als die Hälfte der Überstunden blieb dabei aber unbezahlt. Die meisten Überstunden werden im Gastronomie-Bereich geschoben. Und auch in dem Bereich leisten die Angestellte in Hotels, Restaurants und Biergärten die Mehrarbeit oftmals ohne Bezahlung.

Pläne für längere Arbeitszeiten

Der Trend könnte sich in Zukunft fortsetzen, warnt die Gewerkschaft NGG Köln, sollte die Bundesregierung ihre Pläne zu Arbeitszeiten durchsetzen. Arbeitstage könnten dann bis zu über zwölf Stunden am Tag lang sein. An den Plänen gibt es viel Kritik unter Beschäftigten: Eine Mehrheit der Beschäftigten möchte nicht mehr arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung von 2.000 Angestellten in Deutschland im Auftrag des Karrierenetzwerks Xing.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Raubüberfall in Wiesdorf

Festnahme nach Raubüberfall auf Seniorin in Leverkusen

Champions League: Gegner für die Werkself stehen fest

Weitere Meldungen