Müllgebühren in Leverkusen sollen steigen
Veröffentlicht: Montag, 27.11.2023 11:25
Wir Leverkusener könnten nächstes Jahr mehr Geld für die Müllentsorgung zahlen müssen als bisher. Der städtische Finanzausschuss berät am Montag (27.11.) erstmals über eine entsprechende Gebührenerhöhung. Dabei geht es um ein Kosten-Plus von rund sechs Prozent.

Ab nächstem Jahr wird für die Müllverbrennung die CO2-Steuer fällig. Für den städtischen Müllentsorger AVEA bedeutet das Mehrkosten, die unter anderem auch wegen steigender Löhne entstehen. Um die decken zu können, sollen im kommenden Jahr die Müllgebühren steigen. Für einen 4-köpfigen Haushalt macht das gut 20 Euro mehr. Wer auch eine der neuen Biotonnen vor der Türe stehen hat, muss noch einmal rund zehn Euro mehr draufzahlen. Die neuen Müllgebühren sind heute erstmals Thema in der Leverkusener Stadtpolitik – endgültig darüber entscheiden muss der Stadtrat in zwei Wochen, damit die neue Gebührenordnung auch zum Jahreswechsel Inkrafttreten kann.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Verdi ruft zum nächsten Warnstreik auf