Mutmaßliche Schockanrufer aus Leverkusen vor Gericht
Veröffentlicht: Freitag, 19.01.2024 09:25
200.000 Euro – so viel soll eine 34-Jährige mit ihrer Gruppe in Leverkusen durch Schockanrufe erbeutet haben. Am Freitag steht sie deshalb ab zehn Uhr vor dem Kölner Landgericht.

Von April bis August 2021 sollen die Frau und ihre Helfer ältere Leverkusener Bürger angerufen und den Unfall eines Familienmitglieds vorgetäuscht haben. Die Betroffenen sollten dann hohe Summen als Kaution oder Schadensvergütung zahlen, um den vermeintlichen Unfallopfern zu helfen. Die Angeklagte soll die Empfänger dieser Zahlungen beobachtet und im Anschluss die Beute mit ihren Mittätern geteilt haben
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Sperrung der A1-Rheinbrücke bei Leverkusen - Staus drohen
Schneelage in Leverkusen entspannt sich
Leverkusen: Spezialbehörde übernimmt Ermittlungen wegen Explosion in Bürrig