NABU in Leverkusen zieht Bilanz: "Noch viel zu tun!"
Veröffentlicht: Freitag, 16.02.2024 15:50
„Der Idealfall wäre, wenn wir überflüssig werden.“ Dieses Fazit zieht der ehemalige Vorsitzende des NABU Leverkusen zu seinem Rücktritt. Nach 36 Jahren tritt Dr. Hans-Martin Kochanek an seine Stelle. Das nimmt der NABU Leverkusen zum Anlass, um Bilanz zu ziehen.

Die Akzeptanz für Naturschutz in der Gesellschaft ist größer geworden, die Mitgliederzahlen steigen. Trotzdem gibt’s noch viel zu tun.
Der neue Landschaftsplan der Stadt Leverkusen sei gut, aber noch ausbaufähig. Gegen die Pläne für die Neue Feuerwache „Auf den Heunen“ ist man nach wie vor bereit zu klagen, heißt es vom BUND.
Aber NABU und BUND appellieren nicht nur an die Politik. Vor allem richten sie sich an die Leverkusener Bürger. Der NABU lädt alle ein, die etwas gestalten wollen, die Anliegen haben, um „der Natur eine Stimme zu geben.“
Einmal im Monat, jeden zweiten Mittwoch, gibt es jetzt ein offenes Info-Treffen beim Nabu in Manfort. Weitere Infos zur Arbeit des NABU in Leverkusen findet ihr hier.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Fördergeld für das Haus Nazareth
Wie soll es mit der Leverkusener Fähre weitergehen?
Quartierstreff Wiesdorf: Erster Bauabschnitt fertiggestellt