NABU Leverkusen: "Artenschutzgutachten ist unvollständig"

Schon in zwei Jahren könnten an der Stadtgrenze zwischen Monheim und Hitdorf Windräder stehen – der NABU Leverkusen ist gegen die Pläne und könnte sich vorstellen, auch dagegen zu klagen. Er sieht die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt rund um den Buschbergsee gefährdet.

Größter Kritikpunkt ist ein Artenschutzgutachten, das die Stadt Monheim auf Forderung des NABU Leverkusen in Auftrag gegeben hatte. Das ist unvollständig, sagen die Naturschützer. Denn es würde die Bedeutung einer wichtigen Sturmmöwen-Kolonie am Buschbergsee unterschätzen. Die Naturschützer fordern die Stadt Monheim dazu auf, über Alternativ-Standorte nachzudenken. Geeignete Flächen gebe es genug, so der NABU. 

Mehr Meldungen von hier:

Weniger U3-betreute Kinder in Leverkusen

CDU Leverkusen: Pläne für Oulusee müssen überdacht werden

Fahrradzählstellen in Leverkusen knacken Rekord

Weitere Meldungen