NABU Leverkusen zu Windkraft: Nachhaltigkeit vs. Artenschutz
Veröffentlicht: Dienstag, 24.10.2023 06:32
Der geplante Windpark zwischen Leverkusen und Monheim bringt unseren Naturschutzbund in ein Dilemma. In einer Stellungnahme weist der NABU auf die Gefahr hin, die Windräder für heimische Vögel darstellen.

So seien neue Windräder zwar nachhaltig – aber auch gefährlich für bedrohte Tierarten wie Kiebitze oder Fledermäuse. Deswegen fordert der NABU neue, ausführliche Gutachten zu den Umweltauswirkungen der Windräder. So lange die nicht vorliegen, will er den Windradbau nicht befürworten. Der Beschluss sei voreilig und man dürfe den Artenschutz nicht ignorieren.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Stadt Leverkusen sucht Händler für Markt in Hitdorf
Leverkusen: Deutschlandticket sozial ab neuem Jahr verfügbar