Nachhaltiger Karneval: Kostümbörse in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 21.11.2023 15:58
Bei uns in der Stadt wird es diese Karnevalssession erstmals eine große Kostümbörse geben. Sie findet Mitte Januar in der Fahrzeughalle der Müllabfuhr Im Eisholz statt.

Erlös geht an Leverkusener Karnevalszüge
Nachhaltig ein neues Kostüm kaufen – und damit auch noch die Leverkusener Karnevalszüge unterstützen. Das ist die Idee hinter der Kostümbörse von den städtischen Abfallunternehmen und der Stadt Leverkusen. Jeder, der noch ein gut bis sehr gut erhaltenes Kostüm zuhause im Schrank hat, kann das ab sofort an verschiedenen Stellen in der Stadt abgeben. Im Gegenzug gibt es Wertbons, mit denen man sich auf der Kostümbörse ein neues Outfit aussuchen kann. Bei dem Event am 14. Januar gibt es diese Bons für jedermann zu kaufen – der Erlös kommt komplett den Leverkusener Karnevalszügen zu Gute.
Weitere Infos zur Kostümbörse
Die Kostümbörse findet am Sonntag, 14. Januar von 12 Uhr bis 18 Uhr in der Fahrzeughalle der Müllabfuhr auf dem AVEA Müllheizkraftwerksgelände, statt. Neben der Tauschaktion gibt es hier dann auch ein karnevalistisches Familienprogramm mit Prinz Karneval, Tanzgruppen, Live-Musik und Kinderschminken.
An folgenden Standorten werden ab sofort Karnevalskostüme, Accessoires und Schuhe angenommen:
- AVEA Hauptverwaltung, Im Eisholz 3, 51373 Leverkusen, montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr
- AVEA Wertstoffzentrum in der Dieselstr. 18, montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr.
- AVEA Biomassezentrum, Im Mühlenweg, 51399 Burscheid, montags bis freitags von 08:00 bis 16:30 Uhr
- Verwaltungsgebäude Stadt Leverkusen, Hauptstr. 105, 51373 Leverkusen, dienstags und donnerstags von 08:00 bis 16:00 Uhr
- Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, 51375 Leverkusen, montags bis freitags von 09:30 bis 17:30 Uhr
- JOB Service – Tafel der Dinge: Humboltstraße 50, 51379 Leverkusen, montags bis donnerstags von 08:00 bis 15:00 Uhr und freitags immer von 08:00 bis 12:00 Uhr
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Neuer Geschäftsführer für Leverkusener Kaufhof-Nachfolger