Nachholbedarf bei Barrierefreiheit in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 18.04.2023 06:34
Ohne Barrieren in der Stadt unterwegs sein. Das ist in Leverkusen noch längst nicht überall möglich. Das zeigt eine Recherche von RL. Eine Baustelle sind zum Beispiel Ampeln, die für Menschen mit Sehbehinderung auch hörbare Zeichen geben.

23 Ampelanlagen im Leverkusener Stadtgebiet vibrieren, wenn Fußgänger grün haben, 24 geben einen Ton von sich. Zusammengerechnet heißt das: nur rund jede dritte Ampel in Leverkusen ist barrierefrei. Die Stadt sagt dazu: die stehen dafür an den Stellen, an denen sie besonders gebraucht werden. Auch in anderen Bereichen hat die Stadt Nachholbedarf, sagen Betroffene. Zum Beispiel gibt es bei Haltestellen und Bahnhöfen Probleme. Der Bahnhof Leverkusen-Mitte ist durch die Bauarbeiten aktuell nur von einer Seite aus für Rollstuhlfahrer zugänglich, in Manfort geht das überhaupt nicht.
Weitere Details zu unseren Recherchen findet ihr hier.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Feuerwehreinsatz in der BayArena