Neue Leverkusener Fähre ist da

Über ein halbes Jahr Stillstand und ein monatelanger Kampf haben ein Ende: Hitdorf hat wieder eine Fähre. Die 70 Jahre alte „St. Michael“ ist am Anleger angekommen. Bevor die Fähre nächste Woche einen Trainingsbetrieb startet, müssen die Anleger in Hitdorf und Köln-Langel noch entsprechend angepasst werden. Im Laufe der nächsten Woche soll wir die Fähre dann mit einem ausgedünnten Fahrplan im Testbetrieb nutzen können. 

Eine erste Überprüfung zeigt: Die Fähre ist in einem guten Zustand und hat einen starken Motor, sagt die Fährgesellschaft. Bevor sie den Betrieb aufnehmen kann, müssen in den nächsten Tagen noch die Anleger in Hitdorf und Köln-Langel angepasst werden. Dabei laufen auch Schweißarbeiten, hat die Fährgesellschaft angekündigt. Danach starten Testläufe. Dabei wird zum Beispiel geschaut, ob die Fähre schwere Lasten wie Traktoren oder vollbeladene LKWs aushalten kann. Den Platz für solche Großfahrzeuge bietet die Fähre auf jeden Fall. 

Mehr Meldungen von hier:

Leverkusener wohnen mit mehr Platz als Kölner

Lärmschutz an Leverkusener A1 kommt doch früher

Erfolgreiches Leverkusener Sommerspektakel

Weitere Meldungen