Neue Schulsozialarbeiter in Leverkusen unterstützen Schüler

Leverkusener Schulen profitieren von neuen Sozialarbeitern. Eine wichtige Investition für die Zukunft der Kinder, sagen Experten.

© Pixabay

Neue Sozialarbeiter an Schulen

Bereits 15 neue Sozialarbeiter sind an den Schulen in Leverkusen im Einsatz, und knapp 10 weitere Stellen sollen noch besetzt werden, wie die Stadt uns auf Anfrage mitteilt. Diese Fachkräfte sind auf alle Schulformen verteilt, von Grundschulen bis hin zu Gymnasien. Die Einstellung der Sozialarbeiter belastet zwar den städtischen Haushalt, doch laut einer Expertin der katholischen Jugendagentur war dies eine notwendige Investition.

Wachsende Herausforderungen für Schüler

Jahr für Jahr steigt die Zahl der Schüler, die mit psychischen Belastungen oder Überforderung zu kämpfen haben. Lehrkräfte stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Die neuen Sozialarbeiter können sich gezielt auf die individuellen Probleme in den Klassen konzentrieren und präventiv tätig werden.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Haushaltskrise: SPD will Task Force beenden

Hilfe leisten für Wohnungslose im Winter

Infoabend zu Suchtthemen für Eltern