Neue Stadtschulpflegschaft aus Leverkusener Elternvertreter

Bei uns in der Stadt gibt es jetzt erstmals eine gemeinsame Stadtschulpflegschaft. Sie besteht aus Elternvertretern aller Leverkusener Gymnasien, der beiden Gesamtschulen, von zwei Realschulen und der Sekundarschule.

Thomas-Marus-Schule, Grundschule, Schule, Kinder, Symbolbild
© Benedikt Klein

Enger Kontakt zu Stadtverwaltung und Politik

Ziel der neuen Stadtschulpflegschaft ist es, sich besser zu vernetzen und gemeinsame Anliegen besser voranzubringen. Dafür will das neue Gremium vor allem auch einen engen Kontakt zur Stadtverwaltung und der Politik suchen. Der neugewählte Vorstand hofft, noch mehr Eltern zu motivieren sich an den Schulen ihrer Kinder einzusetzen. „Davon würden alle Schulen profitieren“, heißt es von der ersten Leverkusener Stadtschulpflegschaft. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Staatsschutz ermittelt nach rassistischem Vorfall in Leverkusen

Weiter keine Aufzüge am Bahnhof Leverkusen-Mitte

Raubüberfall: Hubschrauber über Leverkusen

Weitere Meldungen