Neues Konzept für Wohnungslose in Leverkusen geplant
Veröffentlicht: Montag, 13.11.2023 06:40
Die Unterbringung von Wohnungslosen in Leverkusen muss besser werden. Das hat die Stadt erkannt und das wird heute im Sozialausschuss erstmals mit der Politik besprochen. Die Probleme in den Unterkünften: Fehlende Kapazitäten, fehlende Barrierefreiheit und keine ausreichende Unterstützung bei psychischen Krankheiten und Drogensucht.

Aktuell gibt es in Leverkusen 340 Plätze für Obdachlose – knapp 200 davon sind belegt. Doch die Mitarbeiter, die sie betreuen, reichen nur dann aus, wenn die Personen in der Einrichtung sich selbst versorgen können und keine Hilfe im Alltag brauchen, so steht es in der Beratungsvorlage für die Leverkusener Stadtpolitik. Das trifft aber nicht zu, deswegen gibt es immer wieder Konflikte, körperliche Übergriffe auf Sicherheitsdienst und andere Bewohnende oder Sachbeschädigungen und Brände. Um der Sache Herr zu werden, braucht es deutlich mehr Pflegekräfte, Alltagsbegleiter und Therapeuten, so die Stadt. Sie will jetzt ein Konzept entwickeln, das die Lage verbessern soll. Beschließen muss das allerdings erst noch der Stadtrat Anfang Dezember. Wenn ihr übrigens die Wohnungslosen bei uns in der Stadt unterstützen wollt – insbesondere jetzt, wenn es kälter wird, findet ihr Infos zum Beispiel auf der Facebook-Seite vom Kältegang und bei der Caritas Leverkusen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Stadt Leverkusen reagiert auf Baustellen-Kritik