Nimmt Bayer zu viel Einfluss auf Bayer Leverkusen?
Veröffentlicht: Dienstag, 17.06.2025 06:33
Das Bundeskartellamt will, dass der Deutsche Fußballbund die sogenannte 50+1 Regelung nachbessert – und das könnte unter anderem unseren Fußballverein Bayer 04 betreffen.

Radikal runtergebrochen legt die Regelung fest, dass Unternehmen oder Privatpersonen keinen zu großen Einfluss auf Vereine haben können. Für einige gibt es aber Ausnahmeregelungen, zum Beispiel für Wolfsburg und Leverkusen, weil dort Unternehmen schon seit Jahrzehnten an den Vereinen beteiligt sind. Das sieht das Bundeskartellamt aber nicht gerne.
Bayer 04 zieht rechtliche Schritte in Betracht
Sollte der DFB der Empfehlung folgen, müsste sich der Verein etwas einfallen lassen, sonst müsste der Bayerkonzern an Einfluss einbüßen. Der Club selbst hält die Einschätzung des Kartellamtes aber laut Mitteilung „weder inhaltlich noch im Ergebnis für überzeugend“ – er werde die Sachlage prüfen und schließe auch rechtliche Schritte nicht aus.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Nach Flut: NRW-Untersuchung zeigt Kritikpunkte auf
Leverkusen: Erfolge für den TSV im Para-Sport
Rohrbruch in Leverkusen: Münzstraße überschwemmt