Noch viel zu tun bei der Gleichberechtigung in Leverkusen
Veröffentlicht: Freitag, 08.03.2024 05:56
Die Gleichberechtigung von Frauen im Berufsleben ist bei uns in der Stadt auf einem guten Weg – es gibt aber weiter Handlungsbedarf. Das sagt das Netzwerk Leverkusener Gleichstellungsbeauftragter zum heutigen Weltfrauentag.

In den letzten Jahren haben es in Leverkusener Unternehmen immer mehr Frauen in Führungspositionen geschafft – laut dem Netzwerk mehrerer großer Arbeitgeber in der Stadt sind mittlerweile über 40 Prozent der Führungskräfte bei ihnen weiblich. In vielen technischen Berufen, im Handwerk oder zum Beispiel auch bei der Feuerwehr sind Frauen aber weiter in der Unterzahl. Damit sich das ändert, begleiten in mehreren Unternehmen Gleichstellungsbeauftragte die Bewerbungsprozesse. Eine weitere große Baustelle bleibt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hier braucht es laut Netzwerk dringend mehr flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung in Sachen Kinderbetreuung.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Unfall auf der A3 - drei Verletzte
Viele Spenden für kommende Karnevalszüge
Zoll und Ordnungsdienst kontrollieren Barbershops in Leverkusen