Ordnungsdienst kontrolliert inkognito in Leverkusen

Eine Woche lang war unser kommunaler Ordnungsdienst verstärkt und teils in Zivilkleidung in der Stadt unterwegs, um Verstöße gegen die Stadtordnung festzuhalten. Jetzt gibt’s die Bilanz – und der KOD zeigt sich überrascht.


© Radio Leverkusen

Rund 90 Verstöße hat der KOD insgesamt festgestellt – und kommentiert, das sei mehr als erwartet. Zigarettenkippen, die einfach auf den Boden geworfen werden, Verpackungs- und Essensreste sind die häufigsten Delikte, sonst gab es vereinzelt Probleme mit Wildpinklern. Der KOD will in Zukunft, wenn die Personallage das hergibt, häufiger auch in Zivil unterwegs sein, um unerkannt Verstöße ahnden zu können. Der Müll auf Leverkusens Straßen sieht nicht nur hässlich aus – er zieht auch Ratten an, und zum Beispiel aus Zigarettenkippen können Schadstoffe in Flüsse und Bäche gespült werden.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Pfleger aus dem Ausland bereichern Leverkusener Klinikum

Leverkusen: Mutmaßlicher Krawallmacher vor Gericht

So steht es um die Brunnen in Leverkusen

Weitere Meldungen