Parteien-Unterstützung vor OB-Stichwahl in Leverkusen

In knapp anderthalb Wochen steht die Stichwahl der zwei verbleibenden Oberbürgermeister-Kandidaten an. Für die ausgeschiedenen Parteien und Kandidaten ist es handelsüblich, sich für einen Kandidaten auszusprechen. Das fällt diesen allerdings schwer. Nur zwei Parteien positionieren sich für einen Kandidaten.

Positionierung der Partein

Die Grünen wollen sich aktuell noch nicht auf einen Kandidaten festlegen. Nach einer Mitgliederversammlung diese Woche sei man sich nicht so richtig einig geworden. Es sollen jetzt am Wochenende Gespräche mit SPD und CDU geben, erst danach wolle man sich final entscheiden, heißt es auf unsere Nachfrage. Die Linke hat gesagt, dass sie keinen der beiden Kandidaten aktiv unterstützt, aber eher zu Uwe Richrath tendiert. Bei Herrn Hebbel habe man "erhebliche Bedenken". Die FPD hat sich schnell nach der Wahl hinter Stefan Hebbel gestellt. Die Klimaliste möchte keinen Kandidaten unterstützen, sowohl Richrath habe bereits zehn Jahre die Chance dazu gehabt, als auch Hebbel, der seit 16 Jahren im Stadtrat und seit acht Jahren an der Spitze der CDU-Fraktion sei. Es brauche aber einen umfassenden Neuanfang. Die anderen Parteien und vorherigen Oberbürgermeister-Kandidaten haben keine Stellung zu den beiden Kandidaten bezogen.


Weitere Meldungen aus unserer Stadt

OB-Wahl in Leverkusen: Hinweise zur Stichwahl

Polizei warnt vor Trickbetrug in Leverkusen

Leverkusen: Hau’s in die Schatzkiste!



Weitere Meldungen