Personalmangel in den Leverkusener Kitas

Viele Krankenfälle und Personalmangel – das sorgt nicht nur landesweit, sondern auch an den Leverkusener Kitas seit Wochen wieder für Probleme. Allein an den städtischen Kitas sind derzeit rund acht Prozent der Fachkraftstellen unbesetzt.

© Pixabay

Die derzeit angestellten Erzieherinnen und Erzieher können den Personalmangel weder vollständig noch langfristig auffangen, so die Stadt. Denn für die Mitarbeiter sei die erhöhte Arbeitsbelastung oft sehr herausfordernd. Die Stadt hofft, dass sich die Lage künftig durch mehr Nachwuchs-Kräfte entspannt.

Am Geschwister-Scholl-Berufskolleg ist seit rund dreieinhalb Jahren die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher möglich. Die Auszubildenden besuchen dabei von Anfang an zweieinhalb Tage die Woche das Berufskolleg und arbeiten den Rest in einer Kita. Die Stadt will das Ausbildungsangebot künftig weiter ausbauen, denn zuletzt gab es mehr Bewerber als Plätze. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Autobahnausbau Leverkusen: 1,5 Mrd. Euro von Stadt und Land?

Sabotage an Stellwerk in Leverkusen: Staatsschutz ermittelt

Gastgewerbe in Leverkusen: Langsamer Kampf aus der Pandemie




Weitere Meldungen