Pläne für Leverkusener Unfall-Hotspot

Kommt wieder ein Blitzer auf die A1 zwischen Burscheid und Leverkusen? Wenn es nach der Politik im Rheinisch-Bergischen-Kreis geht lieber früher als später. Erneut haben sich jetzt Parteien an die Autobahn GmbH gewandt, damit das Tempo vor Ort wieder gedrosselt und kontrolliert wird.

© Dominik.S

Im Regionalrat der Bezirksregierung hat jetzt die Autobahn GmbH Stellung bezogen: Selbst zu Zeiten der Blitzeranlage sei der Unfallschwerpunkt vor Ort nicht auf überhöhte Geschwindigkeit zurück gegangen, heißt es. Nur 8 von 81 Unfällen zwischen 2019 und 2023 seien aus diesem Grund passiert. Meist seien Unfälle passiert, weil Verkehrsteilnehmer zu wenig Sicherheitsabstand gehalten hatten und auf Stauenden aufgefahren waren. Die Autobahn GmbH sagt, sie baut aktuell eine Anlage, die in Burscheid frühzeitiger auf Stau hinweist und mit die Geschwindigkeit auch situativ angepasst werden kann. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Rehkitzrettung startet in Leverkusen

Toter Hund im Wald: Ermittlungen der Polizei gehen weiter

Autobahnen um Leverkusen: Kampf dem Eichenprozessionsspinner