Politik fordert mehr 30er Zonen für Leverkusen

Unter anderem die Leverkusener Grünen und die SPD wünschen sich mehr Tempo 30-Zonen für Leverkusen. Das Problem: Bei der Einführung solcher Zonen ist die Stadt an bundesweite Vorgaben gebunden, wo Tempo-Limits eingeführt werden dürfen und wo nicht. Um das zu ändern, soll die Stadt jetzt aktiv werden. 

© Pixabay

„Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – so heißt ein Bündnis dem sich inzwischen rund 640 Kommunen angeschlossen haben und denen es Leverkusen jetzt gleichtun soll, um mehr Freiheiten zu erreichen. Denn Ziel des Ganzen ist es, dass die Städte und Kommunen selbst darüber entscheiden dürfen, wann und wo welche Tempo-Limits gelten. Eine Großstadt wie Leverkusen sollte nicht länger außen vor bleiben, fordern die Politiker jetzt gemeinsam in einem Antrag an die Leverkusener Stadtpolitik. Das Ziel sei nicht etwa, Autobahnzubringer oder Hauptstraßen außerhalb von Wohnbebauungen zu beschränken. Es gehe vielmehr darum, in eigenem Ermessen zu entscheiden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Tausende Grundsteuererklärungen in Leverkusen fehlen

Leverkusener Hochwasserinfo-Mobil am Samstag in Schlebusch

Leverkusen: Mehr Heuschnupfen durch Klimawandel

Weitere Meldungen