Leverkusen: Mehr Heuschnupfen durch Klimawandel
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.04.2023 15:19
Wenn die Sonne rauskommt und die Temperaturen milder werden, ist das für viele ein Grund zur Freude. Für Heuschnupfen-Betroffene geht allerdings geht dann eine leidvolle Zeit los. Und das werden bei uns in Leverkusen immer mehr.

Durch anhaltende Trockenperioden und steigende Temperaturen sondern die Pflanzen immer mehr Pollen ab, um sich zu vermehren, erklärt der Leverkusener Allergologe Norbert Mülleneisen. Viele Betroffene kriegen schon zu Weihnachten die ersten Symptome. Außerdem gebe es viele Neupatienten, die durch den erhöhten Pollenflug erst eine Allergie entwickeln. Eine Behandlung mit zum Beispiel cortison-haltigen Nasensprays sei wichtig, damit die Pollen sich nicht durch den geöffneten Mund in die Lunge setzen und dort ein allergisches Asthma auslösen könnten. Am wirksamsten sei aber auf lange Sicht eine Hyposensibilisierung.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Grillsaison in Leverkusen ist gestartet - mit neuen Flächen