Tausende Grundsteuererklärungen in Leverkusen fehlen

Auch zweieinhalb Monate nach Frist-Ende fehlen dem Leverkusener Finanzamt noch immer rund zehn Prozent der Grundsteuererklärungen. Das hat ein Sprecher auf Radio Leverkusen-Nachfrage mitgeteilt. Es drohen aber auch noch andere Probleme auf die Finanzämter zuzukommen, und zwar eine Klagewelle wegen der Neuberechnung der Grundsteuer. 

© Radio Leverkusen

Eine Studie des Steuerzahlerbundes und des Eigentümerverbands Haus und Grund kommt zu dem Schluss: Das Gesetz zur Grundsteuerreform ist verfassungswidrig. Es sei offensichtlich, dass die neue Grundsteuer so nicht funktioniert und am Ende zu deutlichen Mehrbelastungen führe. Die Verbände empfehlen Eigentümern deswegen Einspruch gegen die von den Finanzämtern zum Teil bereits verschickten Bescheide zum Wert ihrer Immobilien einzulegen. Wie viele das in Leverkusen bereits gemacht haben ist unklar. Das Leverkusener Finanzamt konnte auf Nachfrage unserer Redaktion bislang keine konkreten Zahlen nennen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Nach Technik-Panne: Leverkusener Abi-Prüfungen starten

Leverkusen: Mehr Heuschnupfen durch Klimawandel

Grillsaison in Leverkusen ist gestartet

Weitere Meldungen