Polizei warnt: Neue Einbruchstrategie

Einbrecher, die vorher klingeln – das ist ein Trend, den die Polizei aktuell bei uns in der Stadt feststellt. Was hat es damit auf sich?

Einbrecher, Polizei, Raub, Einbruch, Zeugensuche, Zeuge, Räuber
© pixabay

Einbrecher testen ob Wohnung leer ist

Die Polizei sagt, es habe mehrere Fälle gegeben, wo die Wohnungsinhaber auf ein vorheriges Klingeln nicht reagiert haben. Dann hätten Einbrecher die Tür aufgebrochen, weil sie von einer leeren Wohnung ausgegangen waren. Meist flüchten die Täter dann.

Tipps für Einbruchschutz

Die Polizei rät deswegen, sich bemerkbar zu machen, wenn es an der Tür klingelt – zum Beispiel, indem man das Licht anmacht. Außerdem sagt sie nochmal, dass es wichtig sei, niemals in Mehrfamilienhäusern einfach die Tür zur Haustür zu drücken, wenn man nicht weiß, wer davorsteht. Weitere Tipps der Polizei findet ihr unter diesem Link.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Bahnhof Leverkusen-Wiesdorf: Pläne auf der Zielgeraden

Kölner Polizei zufrieden mit Einsatz am 11.11.

Haftstrafen für Messerattacke in Quettingen

Weitere Meldungen