Protest gegen Aus für Leverkusener Fähre
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.02.2024 06:11
Der Protest gegen ein Aus für die Hitdorfer Fähre wird größer. Eine Online-Petition für ihren Erhalt hat mittlerweile über 10.000 Unterschriften. Vor allem Landwirte aus Leverkusen und der Region fordern, dass die Fähre auch als Fahrzeugfähre bleiben muss. Diesen Wunsch haben Vertreter jetzt auch im Finanzausschuss der Stadt vorgebracht.

Von Jüchen bis tief ins Bergische seien rund 60 Landwirtschaftsbetriebe und Unternehmen auf die Fähre angewiesen, so die Schätzung des Landwirts gegenüber Radio Leverkusen. Es gehe dabei um geschätzt 2.000 Fahrten pro Jahr. Ohne die Fähre müsse er selbst mit seinem Traktor einen Umweg von 25 Kilometern in Kauf nehmen. Der Landwirt ist zuversichtlich, dass er die Politiker mit diesen Zahlen zum Nachdenken angeregt habe.
Dass es weiterhin eine Fähre zwischen Köln und Leverkusen geben soll, darin sind sich alle einig. Nur das Wie sorgt für Diskussionen: Die Stadt schlägt eine neue Fähre vor, die dann aber nur für Fußgänger und Radfahrer gedacht ist. Die CDU will an einer Autofähre festhalten und fordert, dass die Städte Leverkusen und Köln gemeinsam eine gebrauchte Fähre kaufen oder mieten. Die könnte dann auf eine umweltfreundliche Antriebsart umgerüstet werden. Die Politiker haben jetzt noch knapp zwei Wochen Zeit, sich das Ganze durch den Kopf gehen zu lassen. Am 19. Februar müssen sie im Stadtrat abstimmen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen steht im Pokal-Halbfinale