Protestaufruf gegen Leverkusener Autobahnausbau

Leverkusen stemmt sich weiter gegen die oberirdischen Ausbaupläne der A1 und A3 vom Bund. Um das deutlich zu machen haben die großen Parteien unserer Stadt und die Klimaaktivisten „Parents for Future“ für kommende Woche zum Protest aufgerufen.

© Stadt Leverkusen

Seit rund zwei Wochen ist die Katze aus dem Sack: Der Bund will in Leverkusen eine Megastelze bauen – eine Tunnellösung sei dagegen zu teuer und dauere zu lange. Stadt und Leverkusener Politik fühlen sich bei dieser Entscheidung übergangen und mit ihren Forderungen unbeachtet. Das hatte in den letzten Tagen bereits zu scharfer Kritik und hitzigen Diskussionen geführt. Jetzt soll der Unmut noch einmal sichtbar werden. Vertreter der Leverkusener Parteien sowie Oberbürgermeister Richrath und die Verwaltungsspitze rufen kommenden Dienstag zur Demo gegen die Pläne vom Bund auf – und zwar parallel zur stattfindenden Infomesse in der Bürgerhalle in Wiesdorf. 

Treffpunkt für Unterstützer des Protests der Initiative "Keinen Meter Mehr" ist am 14. Februar 2023, um 16.30 Uhr, vor der Bürgerhalle Wiesdorf, Hauptstraße 150. Hier findet von 17 bis 20 Uhr eine Infomesse zum Leverkusener Autobahnausbau statt - organisiert von der Autobahn GmbH. Besucher erwarten dort Infostände unter anderem zu den Themen Lärmschutz und Ausbauvariante. Dafür stehen Interessierten auch Projektverantwortliche für Fragen, Bedenken und den persönlichen Austausch zur Verfügung.

Die Klimaaktivisten der „Parents for Future“ lassen ihren Protest ebenfalls parallel zur Infomesse an der Bürgerhalle Wiesdorf stattfinden. Sie gehen dabei aber noch einen Schritt weiter als Stadt und Politik und fordern einen sofortigen Ausbaustopp sowie den Verzicht auf die zweite Rheinbrücke. 

Weitere Meldungen