Zu wenig Geld für Autobahnen auch in Leverkusen?

Dem Bund fehlen 15 Milliarden Euro für die Sanierung und den Neubau von Autobahnen. Was das für die geplanten Projekte in Leverkusen bedeutet, ist derzeit noch unklar. Besonders der Ausbau der Stelze sorgt seit Jahren für Diskussionen.

© Radio Leverkusen / Seibel

Viele Autobahnen in NRW betroffen

Eine Sprecherin des Bundes erklärte auf Anfrage, dass erst nach der Verabschiedung des Bundeshaushalts für 2026 entschieden werden kann, welche Projekte die Autobahn GmbH umsetzen wird. Dabei sollen Sanierungen Vorrang vor Neubauten haben. Es werden aber mehrere Projekte in NRW betroffen sein, das hatte schon NRW Verkehrsminister Oliver Krischer angekündigt.

Ob das Defizit für Leverkusen ein Vor- oder Nachteil ist, kann die Stadtverwaltung aktuell nicht einschätzen. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass der Ausbau der Stelze aus Kostengründen kleiner ausfallen könnte.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Nach Schmierereien: Stromkästen in Leverkusen übermalt

Leverkusener Kinder sammeln Müll

Leverkusen: Bayer Giants vor Saisonstart in der Pro A


Weitere Meldungen