Radfahren in Leverkusen: Aufklärung zur Radwegpflicht

Die Stadt Leverkusen klärt während der Europäischen Mobilitätswoche über die Radwegpflicht auf. Neue Hinweisschilder und Piktogramme sollen Missverständnisse beseitigen.

© Stadt Leverkusen

Wo ein Radweg ist, müssen Radfahrer ihn auch benutzen, statt auf der Straße zu fahren: Das stimmt nicht, auch wenn viele Autofahrer das glauben. Die Stadt Leverkusen nimmt die aktuell laufende Europäische Mobilitätswoche zum Anlass, genau darauf nochmal hinzuweisen.


Neue Hinweisschilder und Piktogramme

An drei konfliktträchtigen Stellen hat die Stadt jetzt Hinweisschilder angebracht: An der Robert-Koch-Straße, der Mülheimer Straße und der Birkenbergstraße stehen vorübergehend Schilder mit der Aufschrift „Radfahren auf der Fahrbahn erlaubt“. Zugleich werden permanente Radfahrer-Piktogramme auf die Straße gemalt.

Radwegpflicht seit 2010 aufgehoben

2010 schon wurde die Radwegepflicht bundesweit aufgehoben. Seitdem gilt: überall, wo ein Radweg zwar noch markiert oder baulich hergestellt ist, jedoch keine blauen Radweg-Schilder zu finden sind, ist Radfahrern freigestellt, wo sie fahren möchten.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Bayer Leverkusen sucht Gelände für neues Trainingszentrum

Sekundenschlaf bei Leverkusener - Autounfall

Mehr Geld für Floristen & Bäckerei-Angestellte in Leverkusen

Weitere Meldungen