Razzia in Leverkusen: Paar soll Fluthilfen kassiert haben
Veröffentlicht: Dienstag, 11.06.2024 15:26
Sie sollen Opfer gespielt und Millionen eingestrichen haben – ein Mann und eine Frau aus dem Rheinisch-Bergischen sind heute festgenommen worden, weil sie den Staat um mehr als eine Million Euro an Hilfsgeldern betrogen haben sollen. Deshalb sind heute auch Geschäftsräume und ein Lager in Leverkusen durchsucht worden.

Goldbarren, Ferrari und Luxusgüter beschlagnahmt
Ohne Hochwasserschäden oder ein Geschäft mit Corona-Einbußen vorweisen zu können, haben die beiden laut Staatsanwaltschaft fleißig Anträge auf Hilfsgelder gestellt – und über eine Million Euro auch bekommen. Die Ermittler haben heute unter anderem einen Ferrari, Goldbarren und Luxushandtaschen beschlagnahmt. Bei der Razzia heute sind zwei Objekte in Leverkusen und 19 weitere in NRW, Hessen, Bayern, Sachsen und sogar in Polen durchsucht worden. Aufgeflogen waren die beiden, weil die Bezirksregierung Köln auf Ungereimtheiten bei den Anträgen gestoßen war.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Schlebuscher Kinderklinik sucht Weg aus der Überlastung
Pläne der Stadt: Opladen Plus fordert günstigere Parkgebühr
Zoll: Mehrere Fälle von möglicher Schwarzarbeit in Leverkusen