Region Leverkusen: KI soll besser vor Hochwasser schützen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 06:15
Mithilfe von KI soll die Gefahr für Hochwasser besser vorab erkannt werden. Der Wupperverband arbeitet schon mit einem Prototypen.

Bessere Vorhersage im Hochwasserfall
Um besser auf Hochwasser vorbereitet sein zu können, hat der Wupperverband jetzt Unterstützung von einer KI. 60 Pegel und 100 Sensoren hat der Wupperverband an verschiedenen Stellen der Wupper und Nebenflüssen angebracht. Die sollen ab sofort sämtliche Wasserstände in Echtzeit erfassen und so noch besser vorhersagen, wenn der Wasserpegel steigt.
Interaktive Karte zeigt Messtellen
Start des Projekts war bereits 2023, nun ist das System so weit, dass es genutzt werden kann - aktuell zwar noch als Prototyp, Interessierte können sich die Entwicklung aber trotzdem schon anschauen. Auf einer interaktiven Karte werden nicht nur die Messstellen angezeigt, klickt man diese an, zeigen sie auch den aktuellen Messwert und eine Tendenz, ob der Wasserpegel steigend, konstant oder abnehmend ist. Als nächstes soll auch eine App entwickelt werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro Leverkusen