Rußrindenkrankheit macht Bäume krank
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.04.2022 10:45
Eine Pilzkrankheit aus Nordamerika macht den Leverkusener Bäumen zu schaffen. Der Fachbereich Stadtgrün musste zuletzt mehrere Bäume im Erholungshaus-Park in Wiesdorf und am Rheindorfer See fällen. Konkret handelt es sich um die sogenannte Rußrindenkrankheit, die seit etwa fünf Jahren in Leverkusen auf dem Vormarsch ist.

Bedingt durch zu lange Trockenperioden in der Vergangenheit. Die Sporen des Pilzes befallen den Baum und lassen ihn absterben – danach sehen die Bäume aus wie verbrannt. Betroffen sind vor allem Ahornbäume, von denen es in Leverkusen etliche gibt. Atmen Menschen die Pilzsporen ein, verursachen sie Reizhusten, aber auch Fieber und Schüttelfrost.