Sanierungsbedarf in Leverkusener Wohnhäusern

Der Großteil der Leverkusener Wohnhäuser ist in die Jahre gekommen. In Leverkusen gibt es rund 31.000 Häuser und mehr als 21.000 davon wurden vor 1980 gebaut. Das geht aus einer neuen Analyse hervor, die die IG Bau und Wohnen Köln/Bonn in Auftrag gegeben hat. Demnach sind viele Leverkusener Wohnungen sanierungsbedürftig.

© Pixabay

Appell an Berlin

Mit den neuen Zahlen will die Bau-Gewerkschaft das Thema Wohnungsbau in den Fokus rücken, insbesondere im Hinblick auf die neue Bundesregierung. Die Leverkusener SPD und CDU sollten sich mit ihren Berliner Kollegen austauschen und auf das Thema der Wohnungsnot aufmerksam machen, fordert die IG Bau.

Altersgerechte Sanierung gefordert

Außerdem dürfe die neue Schwarz-Rote Regierung nicht vergessen, dass viele Wohnungen in den kommenden Jahren altersgerecht saniert werden müssen. Damit sich auch ältere Leverkusener zurechtfinden, brauche es zum Beispiel Duschen ohne Schwellen oder breitere Türen für Rollstuhl oder Rollator.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Wieder Sperrung der Nobelstraße: Arbeiten an Leverkusener Brücke

Große finanzielle Unterstützung für Karnevalszüge in Leverkusen

Premiere von "Kein Pardon" in Leverkusen


Weitere Meldungen