Sicherer Schulweg für i-Dötzchen in Leverkusen: Tipps und Unterstützung
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.08.2024 00:00
Am 22. August 2024 beginnt für rund 1.700 i-Dötzchen in Leverkusen die Schule. Der ADAC gibt Tipps, wie Eltern den Schulweg sicher üben können.

Schulweg in Leverkusen unter realen Bedingungen üben
Der ADAC empfiehlt Eltern, mit ihren i-Dötzchen jetzt schon mal den Weg zur Schule zu üben - und zwar unter realen Bedingungen, das heißt unter der Woche morgens und mittags. Also dann, wenn die Kinder auch unterwegs sein werden. Eltern sollten sich genug Zeit nehmen, den Kindern genau zu erklären, wie sie sich zum Beispiel an Kreuzungen verhalten müssen. Das gilt übrigens nicht nur für den Fußweg. Auch die Fahrt mit dem Schulbus sollten Eltern mit ihren Kindern üben - so die Empfehlung des ADAC.
- Allgemeine Tipps des ADAC zum sicheren Schulweg
- Verkehrsministerium: Verkehrssicherheit für Kinder
- Schulwegkarten der Stadt Leverkusen
Schulwegkarten der Stadt Leverkusen
Auch die Stadt unterstützt bei der Suche nach einem sicheren Schulweg. Für jede Grundschule in Leverkusen gibt es eine Schulwegkarte. Da ist genau eingezeichnet, welche Schulwege die Stadt empfiehlt und wo es auf diesen Wegen zum Beispiel Zebrastreifen oder Ampeln gibt. Die Karten findet ihr hier. Die Stadt arbeitet im Moment außerdem an einem Konzept, wie die Schulwege in Leverkusen grundsätzlich sicherer werden können.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Noch viele freie Ausbildungsplätze in Leverkusen