SPD Leverkusen fordert Beauftragten für Fußverkehr

Ob die Fußgängerampeln bei uns in der Stadt lange genug grün sind und die Bürgersteige barrierefrei - das und noch viel mehr soll in Zukunft ein Fußgängerbeauftragter im Blick behalten. Zumindest, wenn es nach der Leverkusener SPD geht.

Zebrastreifen, Fußgängerüberweg
© gettyimages

Die Belange der Fußgänger seien von zentraler Bedeutung, da sie die ungeschütztesten Verkehrsteilnehmer sind, so die SPD. In vielen Städten gäbe es bereits einen Fußgängerbeauftragten. Es sei an der Zeit, dass auch zu Fuß gehende Menschen bei uns in der Stadt eine ähnliche Lobby, wie Rad- oder Autofahrer bekämen. Der oder die Fußgängerbeauftragte soll dann in Zukunft auch aktiv in die Verkehrsplanung bei uns in der Stadt einbezogen werden, so die SPD. Die Stadtpolitik wird sich nach der Sommerpause Ende August mit dem Antrag beschäftigen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Gemischte Gefühle zur Mindestlohnerhöhung in Leverkusen

wupsi befördert mehr Fahrgäste durch Leverkusen

Leverkusener Jugendamt muss immer öfter Schutzmaßnahmen für Kinder ergreifen