St. Martin: Leverkusen und Schulverein starten Austausch
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.11.2025 06:26
In diesem Herbst gab es in vielen Schulen und Kitas große Unsicherheiten bei der Planung der Martinsumzüge. Grund dafür war ein Schreiben der Stadt, dass die Einrichtungen dazu aufgerufen hat, eventuell Umzüge zusammenzulegen, um die Ressourcen der Polizei zu schonen. Kaum ist St. Martin vorbei, geht die Diskussion rund um die Umzüge weiter.

Steigende Sicherheitsauflagen
Der Schulverein der Gemeinschaftsgrundschule Lützenkirchen hatte sich in einem offenen Brief beim neuen Oberbürgermeister Stefan Hebbel beschwert. Martinszüge seien sehr wichtig für die Familien in Leverkusen, sowohl die kleinen als auch die großen Umzüge. Sie durch immer mehr Sicherheitsauflagen und Zusammenlegungen komplizierter zu machen, wäre keine gute Entscheidung.
Gemeinsamer Austausch
Der Schulverein fordert deswegen jetzt einen gemeinsamen Dialog, in dem man jetzt schon die Planung für das nächste Jahr angeht. Die Stadt hat einem gemeinsamen Austausch jetzt zugestimmt, um die Tradition der Martinszüge zu erhalten.
Weitere Meldungen aus unserer Stadt
Leverkusen: Bauausschuss ändert Friedhofssatzung

